Diese Umstellung spart Kosten und reduziert den Verwaltungsaufwand in der Kommunalen Abfallwirtschaft.
Wer den Sperrmüll selber zum Abfallwirtschaftszentrum bringen möchte, kann deshalb noch mit der Karte aus dem Jahr 2024 und mit einem Restguthaben von dieser Karte die Abfälle bis zum 31.01.2025 anliefern.
Wer eine Sperrmüllabholung beantragen möchte, kann das mit der Karte für das Jahr 2025 sofort nach Erhalt machen. Gegen eine Abholgebühr von 60 € wird der Sperrmüll dann vom Grundstück abgeholt.
Mit der Sperrmüllkarte können nur Abfälle entsorgt werden, die üblicherweise in jedem Haushalt anfallen und zu sperrig für die Mülltonne sind. Abfälle aus Aus- und Umbaumaßnahmen sind kein Sperrmüll. Diese Abfälle können ohne Sperrmüllkarte gegen Gebühr am Abfallwirtschaftszentrum entsorgt werden.
Alle wichtigen Informationen zur Sperrmüllentsorgung finden Sie auf Ihrer Sperrmüllkarte oder hier im Internet.